Hubtisch trifft Skid-Förderer
Der neue Hubsenkförderer von LEANTECHNIK
Hohe Geschwindigkeiten
Höchste Präzision
Geringer Wartungsaufwand
Flexibel Auslegbar
Einfache Installation
HUB-SENK-FÖRDERER speziell für Ihre Montage
Für den Automobilbau brauchen Sie passgenaue Hebe- und Fördertechnik, die schnell und millimetergenau arbeitet? Eine ideale Lösung bietet der auf der Automatica ausgestellte Hub-Senk-Förderer, den wir in Kooperation mit Bleichert Automation entwickelt haben.

Hubtisch trifft Skid-Förderer
Um Karosserien so effizient wie möglich zu transportieren, kombinieren wir beim Hub-Senk-Förderer ein Skidsystem mit zwei unserer Hubsäulen. Die Konstruktion senkt, hebt und fördert schwere Lasten – und das nicht nur im Automobilbau.


Hohe Präzision
Der Hub-Senk-Förderer arbeitet extrem exakt und positioniert Karosserien wiederholgenau.

Hohe Geschwindigkeit
Mit seiner kompakten Konstruktion verfährt der Hub-Senk-Förderer Bauteile in Sekundenschnelle.

Flexibel auslegbar
Der schlanke Stahlbau des Hub-Senk-Förderers ist flexibel auslegbar und spart Platz ein.
LEANTECHNIK fertigt Ihnen den Hub-Senk-Förderer, angepasst an Ihre Bedürfnisse. Um dies sicherzustellen, haben wir unsere Prozesse – vom ersten Kundenkontakt bis zum After-Sales-Service – durch unser Qualitätsmanagementsystem festgelegt und nach ISO 9001 zertifizieren lassen.
Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Ingenieurteams, das Ihnen im Bereich Entwicklung und Konstruktion beratend zur Seite steht. LEANTECHNIK SYSTEMS steht für maßgeschneiderte Lösungen, die eigens für Sie konstruiert werden, so dass sie genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie in unserem Gesamtkatalog.
Heben. Senken. Fördern – in perfekter Harmonie.
» Maximale Belastung der Rollenbahn 750 kg
» Förderstrecke 6.500 mm horizontal und 650 mm vertikal
» Stationswechsel 8 s
» Förderhöhe 600 mm
Unser Vertriebsteam berät Sie gerne!
Unsere Vertriebsmitarbeiter stehen Ihnen jederzeit für eine unverbindliche Beratung in Ihrem Hause zur Verfügung. Um Kontakt mit Ihrem Ansprechpartner aufzunehmen, sehen Sie sich an wer in Ihrem PLZ-Gebiet zuständig ist.
Während unsere Produktentwicklung und Konstruktion am Standort Oberhausen stattfindet, stehen unsere Vertriebsmitarbeiter Ihnen in ganz Deutschland zur Verfügung.
Ihre passenden Ansprechpartner finden Sie hier.

Chief Sales Officer (CSO)
Ihr Ansprechpartner im Vertrieb
ALEXANDER BEULE
E-Mail: beule@leantechnik.com
Telefon: +49 208 495 25 0
Vertrieb Außendienst
Sales Manager (international)
ANDREAS SPRENGER
E-Mail: sprenger@leantechnik.com
Telefon: +49 208 495 25 65
Mobil: +49 151 57 123 640
MORITZ KNUPLESCH
E-Mail: knuplesch@leantechnik.com
Telefon: +49 208 495 25 60
Mobil: +49 151 160 425 84
Key Account Management
Global Key Account Manager
JULIAN BAUKNECHT
E-Mail: bauknecht@leantechnik.com
Telefon: +49 151 527 819 26
Vertrieb Innendienst
PLZ-Gebiet 0 | 1 | 2 | 3 | 6 | 7
JONAS WIERSCH
E-Mail: wiersch@leantechnik.com
Telefon: +49 (0)208 495 25 73
LEANTECHNIK SYSTEMS - Automation mit SYSTEM
Die Produktsparte LEANTECHNIK SYSTEMS bezeichnet die Entwicklung und Konstruktion von teil- und funktionsfertigen Anlagen & Systemen auf Basis von unseren Getriebeserien lifgo® und lean SL®.
Unsere Motivation:
Sie liefern die Ideen - wir liefern die Umsetzung!
Bei LEANTECHNIK SYSTEMS stellen wir Ihnen das komplette Know-How und die Umsetzungskraft unserer Konstrukteure zur Verfügung. Wir begleiten Ihr Projekt von der Anfrage, über die komplette Auslegung und Planung Ihrer Anlage (inkl. Lebensdauerberechnung) bis hin zur Implementierung bei Ihnen vor Ort.
Entdecken Sie:
Hubtische Hubsäulen Flexible Positioniersysteme Pick & Place - Anlagen & weitere Möglichkeiten
angepasst an Ihre Bedürfnisse!

Profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unseres Ingenieurteams, das Ihnen im Bereich Entwicklung und Konstruktion beratend zur Seite steht. LEANTECHNIK SYSTEMS steht für maßgeschneiderte Lösungen, die eigens für Sie konstruiert werden, so dass sie genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.